Der Gepard hat gemeint, diese Seite sei zu groß, um noch sinnvoll auf einem Endgerät dieser Größe dargestellt zu werden. Und nun? |
Geparde haben je nach Lebensraum eine mal hellere, mal dunklere gelb-goldene Fellfärbung, mit der ihnen typischen, schwarzen Fleckenfellzeichnung, wobei die Körperunterseite (vom Kinn bis zum Bauch und an den Beininnenseiten) auffallend hell bis weiß gefärbt ist. Ebenso typisch sind die gepardigen "Tränenstreifen" im Gesicht des Tieres, welche sich von den Augen, an der Nase entlang bis zu den Mundwinkeln erstrecken und dem Geparden den unverwechselbaren Ausdruck gibt.
Durch den unterschiedlichen Lebensraum können auch Unterschiede in der Farbgebung des Fells auftreten, was gleichsam bedeutet, dass die Fellfarbe als Solches Nicht zur Unterarten-Unterscheidung herangezogen werden kann. Die Fellfarbe reicht von reicht von gelb-orange bis zu dunkel-orange...
Löwen haben kurze Fellhaare, die je nach Lebensraum gelb-golden bis hin zu dunkelbraun gefärbt sein können und nahezu keine Anzeichen einer Fellzeichnung zeigen. Bei Löwenjungen ist aber zu beobachten, dass sie dunkle Fellflecken aufweisen...
Durch den unterschiedlichen Lebensraum können auch Unterschiede in der Farbgebung des Fells auftreten, was gleichsam bedeutet, dass die Fellfarbe als Solches Nicht zur Unterarten-Unterscheidung herangezogen werden kann. Die Fellfarbe reicht von ockerfarben/hellbraun bis dunkelbraun...
Jaguare haben kurze, dichte Fellhaare, die in Farbvariationen von gelb-gold bis zu gold-braun auftreten - zu sehen auch in Abhängigkeit zum Lebensraum. Jaguartypisch besitzt das Fell eine Rosettenfellzeichnung, wobei diese größer als die des Leoparden sind und in ihrem inneren dunkler gefärbt sind. Die Körperunterseite (vom Kinn bis zum Bauch und an den Beininnenseiten) ist auffallend hell bis weiß gefärbt.
Wenn wir nicht gerade von der Football-Mannschaft sprechen, dann nicht mehr. „Nicht mehr“ heißt aber, dass es auch auf dem amerikanischen Kontinent Löwen gab, die den afrikanischen, noch heute lebenden recht ähnlich waren. Viel zu sagen gibt jedoch es nicht, da es den...
» Mehr erfahrenWenn man Texte schreibt, die irgendwann mal öffentlich nachzulesen sind, dann macht man sich manchmal Gedanken zur Struktur, bedenkt Formulierungen in Hinblick auf Inhalt und Leserschaft und manchmal, ja manchmal setzt man sich einfach nur an die Tatztatur und tippt den Text gerade so herab, wie er einem in den Sinn kommt. Erst einmal nichts Schlimmes, denn während es der eine lieber sachlich und informativ heruntergeleiert mag, gerade so als rezitierte man ein Kochrezept, bevorzugt doch eine ganze Reihe an interessierten Zuhörern eine persönlichere Form der Sachtexte.
Wenn man die textliche Nüchternheit nicht mehr gar so weit in den Vordergrund stellt, dann ergeben sich in den Texten hin und wieder Formulierungen und Beschreibungen, die eine besondere Bildhaftigkeit entwickeln und - wenn wir von Sachtexten zu Tieren sprechen - auch durch ein gewisses Maß Anthropomorphismus auffallen. Auch nicht wirklich schlimm. Dieser Umstand provoziert aber geradezu, dass nicht mehr jede der verfügbaren Seiten ein textliches "Bällchenbad" für ABC-Schützen oder Sandkasten zum Austoben unserer I-Dötzkens ist, sprich: man sollte seine Kleinen unbeaufsichtigt nicht auch das letzte Eck erkunden lassen, unabhängig davon, dass sieben- bis neunjährige ohnehin nichts im (unbeobachteten) Internet zu suchen haben. Sind die reinen Katzen-Informationen noch weitgehend freigehalten von gar zu ausschweifendem Textesgut, ist's in mancherlei Geschichte nicht immer so.
Also Augen auf beim Lesen!
Ach Du bist's. Na komm erst mal rein und setz dich! Kaffee? Pass auf, die Informationen zu den Katzen findest du dort unten, die Fellfarben dort drüben. Bilder haben wir weiter hinten, die Büchertipps sind gleich daneben und falls Fragen aufkommen, schaust du in die FAQ.
Und hier noch der Ich-distanziere-mich-Spruch-vom-Volk-für-das-Volk-durch-das-Volk-usw.: Ich muss an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich mich von den Inhalten der, auf dieser und allen anderen Seiten meiner Homepage, verlinkten Seiten distanziere.
Auch weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte der fremden Homepages habe. Sollten auf den fremden Seiten Verstöße gegen geltende Gesetze enthalten sein, werde ich die Links zu diesen Seiten nach Kenntnisnahme der Verstöße sofort aus meinen Link-Listen löschen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Haftungsausschluss.
Copyright 2000-2021 - Kidogo Gepard
This page uses valid CSS in a XHTML 1.0 Strict document type.
Page generation time: 0.1998 Seconds (39 Queries)