Der Gepard hat gemeint, diese Seite sei zu groß, um noch sinnvoll auf einem Endgerät dieser Größe dargestellt zu werden. Und nun? |
Ach Du bist's. Na komm erst mal rein und setz dich! Kaffee? Pass auf, die Informationen zu den Katzen findest du dort unten, die Fellfarben dort drüben, Bilder haben wir weiter hinten, die Büchertipps sind gleich daneben und falls Fragen aufkommen, schaust du in die FAQ.
Hier findet Ihr eine Zusammenstellung einer Reihe von Wildkatzenarten. Dabei wird auf deren Verhalten, die Lebensweise, das Vorkommen und Phänotyp eingegangen, gleichsam wird in den Steckbriefen auf Besonderheiten der jeweiligen Katzenarten hingewiesen. Weiterführende und allgemeingültige Informationen sind als Link am Ende der angewählten...
Wenn du etwas suchst, was du auf den vorangegangenen Seiten noch nicht gefunden hast, dann bist du hier genau richtig, denn hier wird alles gefunden! Zum einen findet ihr hier eine willkürliche Sammlung von Antworten auf verschiedenste Fragen rund ums Katzenthema. Die manchmal doch recht kuriosen Fragen kehren wiederholt in...
Wer sich in diesem Moment der Kurzweil verschrieben hat, wer mal für ein paar Minuten von der Arbeit desertiert, der ist hier genau richtig. Sind noch Hirnkapazitäten frei, darf sich am Sudoku oder Schieberätsel probiert werden. Wen nicht, hangelt man sich lieber an den Basteleien entlang oder holt sich vom Geparden seinen ganz persönlichen...
Du hast etwas auf dem Herzen, dich lässt eine Frage nachts wach liegen oder hast Du einfach nur viel Zeit? Dann füll es schon aus, das E-Mailformular. Ansonsten findest Du noch staubtrockene Informationen zum Datenschutz und Haftungsausschluss.
Tja ha, so ist das mit den Katzen. Neben all ihrer Egozentrik im Wesen, haben sie nun mal auch einen gewissen Hang zur Selbstdarstellung, sodass Kater hier in einigen Episoden aus seinem Leben erzählt.
Ach Du bist's. Na komm erst mal rein und setz dich! Kaffee? Pass auf, die Informationen zu den Katzen findest du dort unten, die Fellfarben dort drüben, Bilder haben wir weiter hinten, die Büchertipps sind gleich daneben und falls Fragen aufkommen, schaust du in die FAQ.
In zufälliger Folge bekommt ihr nachfolgend einen Überblick über verschiedene Themen abseits der Katzensteckbriefe, um die dort beschriebenen Sachverhalte noch einmal detaillierter zu besprechen. Im Idealfall führen euch diese von einem Artikel zum nächsten, bis ihr wieder bei der Katze angelangt seid, bei der ihr euren Besuch begonnen habt....
Geparde haben je nach Lebensraum eine mal hellere, mal dunklere gelb-goldene Fellfärbung, mit der ihnen typischen, schwarzen Fleckenfellzeichnung, wobei die Körperunterseite (vom Kinn bis zum Bauch und an den Beininnenseiten) auffallend hell bis weiß gefärbt ist. Ebenso typisch sind die gepardigen "Tränenstreifen" im Gesicht des Tieres, welche...
Durch den unterschiedlichen Lebensraum können auch Unterschiede in der Farbgebung des Fells auftreten, was gleichsam bedeutet, dass die Fellfarbe als Solches Nicht zur Unterarten-Unterscheidung herangezogen werden kann. Die Fellfarbe reicht von reicht von gelb-orange bis zu dunkel-orange, versehen mit der tigrischen, schwarzen Streifenzeichnung....
Löwen haben kurze Fellhaare, die je nach Lebensraum gelb-golden bis hin zu dunkelbraun gefärbt sein können und nahezu keine Anzeichen einer Fellzeichnung zeigen. Bei Löwenjungen ist aber zu beobachten, dass sie dunkle Fellflecken aufweisen, welche in den frühen Monaten eine bessere Tarnung ermöglichen sollen, jedoch schon nach kurzer Zeit...
Durch den unterschiedlichen Lebensraum können auch Unterschiede in der Farbgebung des Fells auftreten, was gleichsam bedeutet, dass die Fellfarbe als Solches Nicht zur Unterarten-Unterscheidung herangezogen werden kann. Die Fellfarbe reicht von ockerfarben/hellbraun bis dunkelbraun, versehen mit der leopardischen Fleckenzeichnung, wobei es hier...
Copyright 2000-2018 - Kidogo Gepard
This page uses valid CSS in a XHTML 1.0 Strict
document type.
Page generation time: 0.0609 Seconds (22 Queries)