Der Gepard hat gemeint, diese Seite sei zu groß, um noch sinnvoll auf einem Endgerät dieser Größe dargestellt zu werden. Und nun? |
Körperlänge: 75cm - 110cm
Schwanzlänge: 80cm - 90cm
Körperhöhe: 40cm - 45cm
Der Nebelparder ist hauptsächlich im Süd-Ost-Asiatischen Teil unserer Erde zu finden - genauergesagt erstreckt sich sein Lebensraum von Nepal aus, über den nördlichen Teil von Indien, hinunter nach Indo-China, bishin nach Sumatra und Borneo. Dabei bewohnt der Nebelparder bevorzugt Waldgebiete jeglicher Form (siehe auch: Lebensräume).
Gewicht: 15kg - 20kg (siehe auch: Größenverhaltnisse)
Die Fellgrundfarbe differiert in Abhängigkeit zu Lebensraum und Unterart, sodass die Fellfarbe von beige bishin zu grau-braun variieren kann. Zudem hat der "Baumtiger", wie der Nebelparder mancherorts genannt wird, große, ringförmige Flecken, die ihn in den Baumkronen zwischen Blättern und Ästen kaum mehr erkennbar machen. Die Flecken weisen in der Mitte eine hellere Färbung auf, die auf den ersten Blick "nebelartig" erscheint, daher "Nebelparder" oder "Clouded Leopard" (siehe auch: Fellfärbungen der Katzen).
Die Hauptjagdzeiten des Nebelparders sind die Dämmerungsstunden am Morgen und Abend. Wenn man recht kombiniert und hinter seinem englischen Namen "Clouded Leopard" eine Bedeutung vermutet liegt man nicht falsch, denn Nebelparder können ähnlich gut klettern, wie es Leoparden können. Hierdurch erklärt sich sein bevorzugtes Jagdverhalten, denn er bejagt hauptsächlich die Affen in den Bäumen, Vögel, verschiedene Hörnchen und Ähnliches. Er jagt aber auch Wildschweine, Hirsche und andere Bodensäugetiere, teils durch Heranschleichen oder durch Herabspringen aus den Bäumen. Sehr hilfreich hierbei sind seine langen Eckzähne, die, im Verhältnis zur Körpergröße, die längsten aller Wildkatzenarten sind. Nebelparder sind gute Schwimmer.
Trächtigkeit: 90 Tage - 115 Tage
Wurfgröße: 2 - 4 Junge
Nebelparder werden nach ca. 5 Monaten entwöhnt. Wobei sie ihre Geschlechtsreife mit ca. 2 Jahren erreicht haben. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Nebelpardern liegt so um die 12 - 17 Jahre, in Gefangenschaft werden sie sogar bis 20 Jahre alt (siehe auch: Sexualität unter Großkatzen).
Anmerkend bleibt zu sagen, dass nicht sehr viel über die Lebensweise dieses Tieres bekannt ist. Zum einen sind sie, ob ihrer Tarnung, nur sehr schlecht zu beobachten, zum anderen werden Nebelparder ihrer Pelze wegen bejagt, mancherorts gelten sie sogar als Delikatesse - auf dass ihr, die ihr solch ein Tier fressen könnt, daran ersticken möget. So kann ich hier noch nicht mal verlässliche Zahlen angeben, ob und inwieweit der Nebelparder vom Aussterben bedroht ist. Sieht man sich aber die Entwicklung der Populationszahlen anderer wilden Katzenarten an, müsste man hoffnungsloser Optimist sein, wenn man daran glauben kann, dass den Nebelparder dieses Schicksal nicht ereilen wird.
Copyright 2000-2019 - Kidogo Gepard
This page uses valid CSS in a XHTML 1.0 Strict
document type.
Page generation time: 0.0594 Seconds (30 Queries)
1 Kommentar zu diesem Artikel:
Ich freue mich immer über Leser, die durch nützliche und konstruktive Beiträge zum Thema eine Diskussion anstoßen oder den Artikel mit weiteren Informationen anreichern. Alle Kommentare werden in diesem Sinne moderiert und auch erst nach Prüfung freigeben. Vielen Dank!
sehr gut gemacht.
Antworten