Der Gepard hat gemeint, diese Seite sei zu groß, um noch sinnvoll auf einem Endgerät dieser Größe dargestellt zu werden. Und nun? |
Hier findet Ihr eine Zusammenstellung einer Reihe von Wildkatzenarten. Dabei wird auf deren Verhalten, die Lebensweise, das Vorkommen und Phänotyp eingegangen, gleichsam wird in den Steckbriefen auf Besonderheiten der jeweiligen Katzenarten hingewiesen. Weiterführende und allgemeingültige Informationen sind als Link am Ende der angewählten Seiten ausgewiesen oder können direkt über die Navigation aufgerufen werden, sodass die eigentlichen Steckbriefe von Platz- und Übersicht raubenden Informationen freigehalten werden und man sich nicht zu Tode wiederholen muss.
Zu meiner Schande sei angemerkt, dass ich nur einen kleinen Teil der hier ausgewiesenen Steckbriefe in angemessener Ausführlichkeit erstellt habe, sodass ich für die Zukunft Besserung gelobe und den ein oder anderen Steckbrief ergänzen werde.
Viel Spass also, Kidogo.
Geparde haben je nach Lebensraum eine mal hellere, mal dunklere gelb-goldene Fellfärbung, mit der ihnen typischen, schwarzen Fleckenfellzeichnung, wobei die Körperunterseite (vom Kinn bis zum Bauch und an den Beininnenseiten) auffallend hell bis weiß gefärbt ist. Ebenso typisch sind die gepardigen "Tränenstreifen" im Gesicht des Tieres, welche sich von den Augen, an der Nase entlang bis zu den Mundwinkeln erstrecken und dem Geparden den unverwechselbaren Ausdruck gibt.
Geparde haben je nach Lebensraum eine mal hellere, mal dunklere gelb-goldene Fellfärbung, mit der ihnen typischen, schwarzen Fleckenfellzeichnung, wobei die Körperunterseite (vom Kinn bis zum...Copyright 2000-2021 - Kidogo Gepard
This page uses valid CSS in a XHTML 1.0 Strict document type.
Page generation time: 0.1314 Seconds (29 Queries)